top of page
_MG_9600.jpeg

Theresa Klimm

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“


Viktor Frankl

Psychotherapie kann ein Prozess sein, zu lernen sich selbst mitfühlend und neugierig zu begegnen, den Raum der vor einer Reaktion liegt kennenzulernen, Veränderungen zu probieren und so neue Erfahrungen zu erleben, die bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen im Innen wie im Außen helfen können. Ich möchte ihnen dafür einen vertrauensvollen Rahmen bieten und sie konstruktiv bei diesem Prozess begleiten.
Neben der kognitiven Verhaltenstherapie bildete in meiner theoretischen und praktischen Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin die Schematherapie einen inhaltlichen Schwerpunkt, die mich durch die integrative Arbeitsweise und die gezielte Berücksichtigung sowohl der therapeutischen Beziehung als auch emotionalen Prozessen vor dem Hintergrund biographischer Erfahrungen begeistert. Ich durfte umfangreiche Erfahrungen in der Behandlung von Patient:innen mit unter anderem Persönlichkeitsstörungen, PTBS, Angst- und Zwangserkrankungen, Depression sowie Abhängigkeitserkrankungen sammeln.

Beruflicher Werdegang

2013 - 2019

2019 - 2023

2019 - 2021

2024

2025 - heute

Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie, PTA Hamburg

Psychotherapeutische Tätigkeit im allgemeinpsychiatrischen stationären sowie teilstationären Bereich, Universitätsklinikum Greifswald

Psychotherapeutische Tätigkeit im EKA Hamburg

Psychologische Psychotherapeutin in der Integrierten Versorgung chronischer Depression am Universitätsklinikum Eppendorf

bottom of page